Sicherheitsventil und Dichtungsplan
Unverzichtbares Zubehör
Branchen wie Öl und Gas, chemische Verarbeitung und Hochdruck-Flüssigkeitstransfer benötigen Ausrüstung, die nicht nur effizient arbeitet, sondern auch Risiken für Personal, Umwelt und nachgeschaltete Anlagen minimiert.
Sicherheitsventile und Dichtungspläne erfüllen genau diese Aufgabe. Sie bilden einen wesentlichen Bestandteil der Pumpenzubehörsysteme.
Sie gewährleisten einen sicheren Betrieb in Hochrisikoindustrien wie der Erdölproduktion und -verarbeitung, in denen Flüssigkeitsdrücke stark schwanken und die Medien chemisch aggressiv sein können.
Sichere und zuverlässige Funktion gewährleisten
- Verhindert Leckagen von Kohlenwasserstoffen, Chemikalien oder abrasiven Flüssigkeiten
- Hält den Systemdruck und die Pumpenleistung konstant
- Minimiert Umweltrisiken durch Emissionskontrolle
- Verlängert die Lebensdauer der mechanischen Dichtungen durch optimale Schmierung und Kühlung
Industrielle Anwendungen
In der Öl- und Gasindustrie sind Sicherheitsventile und Dichtungspläne unverzichtbar in Anwendungen wie:
- Rohöltransfer und -export: Gewährleistung der Integrität von hochviskosem oder mehrphasigem Rohöl und Vermeidung von Überdruck in Rohrleitungen.
- Chemikalieninjektion zur verbesserten Ölrückgewinnung: Schutz der Pumpen bei der Injektion von Polymeren, Tensiden oder anderen scherempfindlichen Chemikalien.
- Behandlung von Produktionswasser: Vermeidung von Leckagen und Korrosion bei der Handhabung von Sole oder kontaminierten Wasserströmen.
- Offshore-Plattformen: Verringerung des Risikos von Leckagen oder Überdruckereignissen in engen, sicherheitskritischen Umgebungen.
Über die Öl- und Gasindustrie hinaus gelten ähnliche Prinzipien auch in der chemischen Industrie, der Papier- und Zellstoffherstellung sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, wo Sicherheit und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben.