Trichterpumpe für hohen Trockensubstanzgehalt
PCM X-BIO serie – aus Gusseisen
Die PCM X-BIO serie Pumpe wurde speziell für die Förderung und Dosierung von dicken, viskosen Fluiden entwickelt.
Basierend auf der Moineau™-Technologie vereinfacht diese Exzenterschneckenpumpe (PCP) die Förderung von Fluiden – selbst solcher mit hohem Trockensubstanzgehalt oder festen Partikeln.
Ihre Robustheit und Effizienz ermöglichen eine optimale Kontrolle der Betriebskosten.
Erhältlich in zwei Versionen, entweder für Neuinstallationen oder für bestehende Anlagen.
PCM X-BIO serie
Fördermenge
Druck
Viskosität
Technische Leistungen
120 m³/h [528 USGPM]
12 bar [174 psi]
500 000 cPo
Hohe Leistung für hochviskose Fluide
- Extreme Leistung: Fördert Medien mit einer Viskosität von bis zu 800.000 cPo und einem Trockensubstanzgehalt von über 50 %.
- Anpassungsfähiges Design: Anpassbare Inspektionsöffnungen und ein vertikalwandiger Einfülltrichter gewährleisten einen reibungslosen Betrieb.
- Langlebigkeit: Hardox-Schnecke, Rotor mit spezieller verschleißfester Beschichtung und hausintern hergestellte PCM-Elastomere.
- Einfache Wartung: Durch leicht zugängliche Inspektionsöffnungen und Flansche ist die Wartung schnell und unkompliziert.
Ideal für Biogasanwendungen
Extreme Leistung
Die PCM X-BIO Biogaspumpe ermöglicht Förderleistungen bis zu 120 m³/h bei einem maximalen Druck von 12 bar.
Sie kann Fluide mit hohem Trockensubstanzgehalt über 50 % fördern und garantiert so eine optimale Produktivität.
Anpassungsfähigkeit an jeden Prozess
Mit zwei Inspektionsklappen auf jeder Seite des Trichters und Flanschen für die Gärrest-Einspeisung eignet sich die PCM X-BIO für alle industriellen Prozesse.
Der senkrechtwandige Trichter verhindert das Anhaften von Material und gewährleistet einen kontinuierlichen Förderstrom.
Robuste Konstruktion
Die PCM X-BIO Biogaspumpe ist robust und langlebig konstruiert.
Die Hardox-Archimedische Schnecke und der Rotor mit spezieller verschleißfester Beschichtung ermöglichen eine zuverlässige Förderung abrasiver Medien.
Dank hochwertiger Materialien ist die Pumpe auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und leicht zu warten.
Optionen & Zubehör
- Kundenspezifische Inspektionsklappen
- Trockenlaufschutzsensor am Stator montiert
Zuverlässige und anpassbare Biogaspumpenkonstruktion
Die Verwendung der Version X-BIO-P garantiert Ihnen eine längere Lebensdauer der Pumpe und eine Senkung Ihrer Wartungskosten im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Lösungen. Die Version X-BIO-P ist so konzipiert, dass sie eine vorhandene Pumpe leicht ersetzen kann und in Verbindung mit einem Zerkleinerer den effizienten Transport von Rohstoffen – selbst von festen – zu den Fermentern gewährleistet.
Dank der Konstruktion ihrer Wellenleitung ermöglicht diese Pumpe eine homogene Aufbereitung des Substrats, um die Leistung der Methanisierungsanlagen zu optimieren. Eine ideale Wahl für anspruchsvolle Umgebungen, in denen Langlebigkeit und Effizienz entscheidend sind.
Vorteile der Version PCM X-BIO-P
- Verwendet die PCM-Elastomere, die für ihre lange Lebensdauer beim Pumpen von Flüssigkeiten mit abrasiven Partikeln bekannt sind.
- PCM Hardshield-Rotor, speziell für Abrasion, garantiert Robustheit und langfristige Beständigkeit gegenüber komplexen Flüssigkeiten.
- Das Design des Trichters ist für den Anschluss an die meisten in Biogasprozessen verwendeten Zerkleinerer geeignet.
- Inspektionsklappen am Pumpenkörper ermöglichen den Anschluss von Sensoren oder Wartungsarbeiten.
- Wartung des Stators und/oder Rotors vor Ort, ohne dass die Pumpe aus ihrer Anlage entfernt werden muss.
- Wellenleitung mit Spirale zum Mischen von trockenen und flüssigen Stoffen, wodurch deren flüssiger Transport erleichtert wird.
Maßgeschneiderte Elastomere – entwickelt, hergestellt und geformt von PCM
Bei PCM können alle unsere Pumpen mit einer breiten Palette intern entwickelter Elastomere ausgestattet werden, die speziell auf die individuellen Anforderungen Ihrer Produkte und Prozesse abgestimmt sind.
Dank jahrzehntelanger Erfahrung investiert PCM kontinuierlich in modernste Ausrüstung und F&E-Ressourcen, um die Auswahl, Formulierung und Herstellung von Hochleistungs-Elastomeren stetig zu verbessern.
Dies gewährleistet optimale Kompatibilität, Langlebigkeit und Effizienz auch bei anspruchsvollsten industriellen Anwendungen.
FAQ - PCM X-Bio