Experten für Pumpenanwendungen in der Schlammbehandlung

Die Schlammbehandlung ist ein zentraler Bestandteil im Umweltsektor für Abwasseranlagen, sowohl für industrielle Anlagen als auch für Kommunen. Bei PCM bieten wir zuverlässige, effiziente und nachhaltige Pumpenlösungen für jeden Schritt des Schlammmanagements, sei es flüssig, eingedickt oder entwässert.

Sludge treatment_process

Herausforderungen bei der Schlammbehandlung

 

Flüssiger Schlamm

Flüssiger Schlamm mit 0,5 % bis 5 % Feststoffgehalt erfordert einen zuverlässigen und regelmäßigen Transfer zu den Entwässerungssystemen. Die Herausforderung besteht darin, diese abrasiven Flüssigkeiten mit festen Partikeln wie Sand zu fördern.

Eingedickter Schlamm

Während des Entwässerungsprozesses wir der Schlamm zähflüssiger und erreicht bis zu 10 % Feststoffgehalt. Diese Konsistenzänderung erfordert eine Trich­terpumpe, um Sedimentation zu verhindern und einen konstanten Durchfluss zu gewährleisten.

Entwässerter Schlamm

Entwässerter Schlamm ist hochviskos (bis zu 45 % Feststoffe), was robuste Pumpen erfordert, die an extreme Bedingungen angepasst sind. Eine Pumpe mit Trichter und Archimedesschnecke ist entscheidend für einen reibungslosen, verstopfungsfreien Transport.

Prozess der Schlammbehandlung

Flüssiger Schlammtransfer

Der erste Schritt besteht darin, die abrasiven flüssigen Schlämme aus den Primärsedimentationsbecken zu den Entwässerungs- oder Eindicksystemen zu transportieren.

 

Entsorgung eingedickten Schlamms

Nach der ersten Entwässerungsstufe wird der Schlamm zähflüssiger und enthält bis zu 10 % Feststoffe, wodurch eine geeignete Pumpe erforderlich ist, um Sedimentation zu verhindern. Der Schlamm wird auf Tropftischen, Bandfiltern oder dynamischen Eindickern abgegeben.

 

Förderung entwässerten Schlamms

Nach der zweiten Entwässerungsstufe erreicht der Schlamm einen Feststoffgehalt von bis zu 45 %, was widerstandsfähige Ausrüstung für einen reibungslosen Transport erfordert.

Broschüre zu Abwasser und Reinwasser herunterladen
Process_Sludge treatment
Pumps used for chemical dosing in sludge treatment

Vorbereitung von konzentriertem und verdünntem Polymer

Polymere sind essenziell, um Schlamm zu binden und die Verarbeitung zu erleichtern. Der Einsatz von Progressivhohlraum-Pumpen ist ideal für den Transfer von konzentriertem und verdünntem Polymer in der Schlämme.

Die Polymerdosierung ist ein entscheidender Schritt. Sie muss präzise erfolgen, damit das Polymer direkt und perfekt im Fluid verdünnt wird und die Schlammbehandlung sowie der Transfer erleichtert werden.

 

Chemikaliendosierung

Chemikalien, flüssig oder fest, spielen eine wichtige Rolle im Schlammbehandlungsprozess, indem sie dessen Neutralisation erleichtern. Zu den Hauptchemikalien gehören Kalkmilch, Eisen(III)-chlorid, Schwefelsäure und Wasserstoffperoxid.

Broschüre zu industriellen Lösungen herunterladen
PCM Lösungen

Anwendungen

Vorteile

Entdecken

Picto pump - PCM EcoMoineau MX PCM Ecomoineau™ MX

Speisung der Entwässerungssysteme

Geeignet für abrasive oder partikelbeladene Produkte

Picto pump - PCM X-Guard PCM X-Guard

Zerkleinert Feststoffe in Abwasser oder anderen Flüssigkeiten zu feinen Partikeln

Robustes Schneidkartuschensystem mit hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen

Picto pump - PCM MSH PCM MSH

Unterstützt Anwendungen mit viskosen, pastösen, klebrigen, trockenen oder feststoffhaltigen Flüssigkeiten

Optimiert den Transfer eingedickten Schlamms mit Archimedesschnecke

Picto pump - PCM MVA-FF PCM Ecomoineau™ MVA-FF

Transfer extrem zähflüssiger und klebriger Schlämme, einschließlich trockener bis sehr trockener Materialien

Reduziertes Verstopfungsrisiko dank Trichter mit Archimedesschnecke

Picto pump - PCM EcoMoineau C PCM Ecomoineau™ C

Transfer von Polymeren, ohne deren Integrität zu beeinträchtigen

Ideal für empfindliche oder korrosive Flüssigkeiten

Picto pump - PCM EcoMoineau MF PCM Ecomoineau™ MF

Präziser Transfer und Dosierung verdünnter Polymere ohne Beeinträchtigung der Integrität

Erhalt der Polymerintegrität dank geringer Scherkräfte

Picto pump - PCM Delasco™ PCM Delasco™ DX

Ideal für korrosive, abrasive, spröde oder empfindliche Flüssigkeiten bei niedrigen Durchflussraten

Geringe Wartungskosten, robust

Picto pump - PCM Lagoa PCM Lagoa

Präzision und Zuverlässigkeit bei der Dosierung von Chemikalien

Messgenauigkeit, Wiederholbarkeit, reduzierte Produktverluste

FAQ – Schlammbehandlung

 

Was ist der Zweck einer Schlamm-/Schlammaufschlämmungspumpe?

Der Zweck einer Schlamm-/Schlammaufschlämmungspumpe besteht darin, dickflüssige Materialien mit Feststoffpartikeln wie Schlamm zu fördern. Sie ermöglicht einen effizienten und kontinuierlichen Transport in verschiedenen industriellen Prozessen und widersteht dem Verschleiß durch abrasive Materialien.

 

Welche Arten von Schlämmen können mit PCM Pumpen gefördert werden?

Unsere Pumpen eignen sich für flüssige, eingedickte und entwässerte Schlämme, mit spezifischen Lösungen für jeden Prozessschritt.

Welchen Vorteil bietet die Wartung vor Ort?

Die Wartung vor Ort reduziert teure Produktionsausfälle und ermöglicht eine schnelle Reparatur von EcoMoineau™ MX PCM Pumpen, ohne die Pumpe aus der Installation entfernen zu müssen.

 

Benötigen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns