PCM Lösungen für die Öl- und Gasaufbereitung

Während der Öl- und Gasaufbereitung fördern Ölquellen ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoff-Kondensaten oder Rohölen, Begleitgas, Wasser und Mineralien.
Dies bedeutet die Handhabung einer Vielzahl komplexer, aus dem Reservoir gewonnener Flüssigkeiten.
Hierfür sind robuste, anpassungsfähige und leistungsstarke Pumpentechnologien erforderlich, die in den verschiedenen Prozessschritten eingesetzt werden, um Öl und Gas marktfähig zu machen.

PCM-Exzenterschneckenpumpen (PCP) werden besonders in Trennanlagen, Skimming-Systemen, Hanganlagen, Fackelprozessen und Gasentwässerungsanlagen geschätzt – um nur einige Anwendungsbeispiele zu nennen.

OIL_GAS_PROCESSING_APPLICATION

Herausforderungen bei der Öl- und Gasaufbereitung

 

Niedriger NPSH erforderlich

In der Öl- und Gasindustrie weisen die geförderten Flüssigkeiten häufig einen hohen Dampfdruck auf oder werden in Behältern mit geringer Saughöhe gelagert.
Dies birgt ein erhebliches Risiko für Kavitation, was zu Anlagenschäden und Prozessunterbrechungen führen kann.

Mit dem niedrigsten NPSH-Wert aller Verdrängerpumpen liefern PCM-Oberflächen-Transferpumpen eine äußerst zuverlässige Leistung – selbst bei einem erforderlichen NPSH von weniger als 0,5 Metern (1,6 Fuß) Wassersäule.
Typische Anwendungen: offene und geschlossene Drainagen, Knock-out-Drum-Pumpen, Niederdruck-/Mitteldruck-/Hochdruck-Scrubberpumpen.

Scherarme Förderlösungen

Öl-Wasser-Gemische neigen während des Pumpvorgangs zur Emulsionsbildung.
Dank der einzigartigen Exzenterschneckentechnologie (PCP) von PCM fördern unsere Oberflächenpumpen die Flüssigkeit besonders schonend und scherarm.

Durch die Erhaltung der Tropfengröße wird die Effizienz der Separatoren optimiert, wodurch der Bedarf an teuren chemischen Zusatzstoffen minimiert wird – im Gegensatz zu Kreiselpumpen, die häufig Emulsionen fördern.

Viskose und feststoffhaltige Flüssigkeiten

In der Öl- und Gasverarbeitung ändert sich die Zusammensetzung der Flüssigkeiten häufig – je nach Reservoirverhalten oder Produktionsstrategie.
PCM-Oberflächenpumpen gewährleisten einen konstanten Durchfluss, selbst bei wechselnder Viskosität, Feststoffgehalt und Druck.

Dank der PCM-Moineau™-Technologie fördern sie zuverlässig alle Arten von Flüssigkeiten, unabhängig von deren Viskosität, Abrasivität oder Zusammensetzung.

Typische Anwendungen der PCM-Lösungen für die Öl- und Gasaufbereitung

Förderung offener und geschlossener Drainagen

In Öl- und Gasverarbeitungsanlagen sorgen PCM-Pumpen für die effiziente Entleerung von Not- oder Betriebsdrainagesystemen, die häufig Kohlenwasserstoffe, Wasser und chemische Rückstände enthalten.
 

Entleerung von Fackel-Knock-Out-Drums

Sichere und zuverlässige Entfernung von Flüssigkeiten aus Hoch- oder Niederdruck-Fackelabscheidern. PCM-Pumpen bewältigen Flüssigkeiten mit hohem Dampfdruck und wechselnder Zusammensetzung.
 

Rohöltransfer

PCM-Pumpen fördern unbehandeltes oder teilweise getrenntes Rohöl, das Wasser, Sand oder Wachs enthalten kann – mit konstantem Durchfluss und minimaler Scherbelastung.
 

Förderung von Kohlenwasserstoff-Kondensaten

Der Transfer von Kohlenwasserstoff-Kondensaten aus Hochdruck-/Niederdruck-Fackelabscheidern oder geschlossenen Drainagetanks beinhaltet Flüssigkeiten mit hohem Dampfdruck.
Die niedrige NPSH-Leistung der PCM-Pumpen ist in solchen Szenarien entscheidend, in denen die Schwerkraftzufuhr minimal und der Platz begrenzt ist.
Diese Flüssigkeiten stammen aus mehreren Leitungen oder Geräteentleerungen und müssen sicher in den Hauptprozess zurückgeführt werden – zur weiteren Behandlung oder Rückgewinnung.

Weitere typische Anwendungen

  • Reiche und magere MEG-Schlämme (Monoethylenglykol)
  • Schlämme mit Kohlenwasserstoffrückständen, Ablagerungen und Korrosionsprodukten
Angebot anfordern
PCM OIL GAS FIELD
PCM Lösungen

Anwendungen

Vorteile

Entdecken

Picto pump - PCM Progressive Cavity Pump PCM Standard-Exzenterschneckenpumpen

Product transfer and injection possible with a single pump unit

Produktförderung und -einspritzung mit einer einzigen Pumpeinheit möglich

Picto pump - API676 PCM Moineau™ API 676

Anwendungen mit niedrigem NPSH-Wert, raue Umgebungen (Offshore, Wüste, abgelegene Gebiete...)

Niedrigster NPSH-Wert aller Pumpen, Vielseitigkeit der PCM-Elastomere, Rückverfolgbarkeit

Picto pump - PCM Customized API Kundenspezifische PCM API-Exzenterschneckenpumpen

Beengte Platzverhältnisse, korrosive Flüssigkeiten

Anpassbare Flansche, Option für rechtwinkligen Antrieb, exotische Rohstoffe (z. B. Super-Duplex)

Picto pump - PCM Delasco™ PCM Delasco™ DX

Für abrasive, korrosive und scherempfindliche Flüssigkeiten

Selbstansaugend, reversierbar, robust, leicht zu warten

Picto pump - PCM Moineau AV Vertikale Pumpen von PCM

Ablassfässer, Sumpfpumpen, Schlammpumpen, Senkkastenpumpen

Hohe Zuverlässigkeit unabhängig von angesammelten Feststoffen oder schwankender Viskosität, geringe Eintauchtiefe erforderlich

FAQ – Öl- und Gasaufbereitung

 

Sind PCM-Exzenterschneckenpumpen für Offshore-Plattformen geeignet?

 

Ja, absolut. Dank kompakter Bauweise, vertikaler Einbaumöglichkeit und korrosionsbeständiger Materialien werden PCM-Pumpen häufig offshore für Schlammabführung, Drainagetransfer und gefährliche Flüssigkeiten eingesetzt.

Wie gehen PCPs mit Feststoffen oder Sand im Rohöl um?


Exzenterschneckenpumpen sind besonders effektiv bei abrasiven oder feststoffhaltigen Flüssigkeiten, da sie mit niedriger Strömungsgeschwindigkeit und großem freien Durchgang arbeiten.
Die richtige Materialwahl und Drehzahlregelung gewährleisten Haltbarkeit und Leistung.

Besteht ein Risiko der Schädigung scherempfindlicher Flüssigkeiten?


Nein. Im Gegensatz zu Kreiselpumpen arbeiten PCPs scherarm und bewahren die Integrität von emulsionsempfindlichen Flüssigkeiten, Polymeren oder MEG-Lösungen, die bei der Hydratkontrolle oder EOR-Prozessen eingesetzt werden.

 

Benötigen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns