Pumpenlösungen für Lithiumbatterien

Mit der weltweit steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wächst auch der Lithiumverbrauch – angetrieben durch den Bedarf an effizienten, langlebigen Batterien. PCM hat darauf reagiert und spezialisierte Pumpenlösungen für die Herstellung von Lithiumbatterien entwickelt. Diese Pumpen sind so konstruiert, dass sie empfindliche und viskose Flüssigkeiten präzise fördern und die Integrität jedes Bestandteils während des gesamten Prozesses bewahren.

PCM Exzenterschneckenpumpen liefern einen gleichmäßigen, pulsationsfreien Durchfluss mit geringem Schergrad – ideal zum Dosieren, Beschichten und Fördern von lithiumbasierten Materialien. Ihre Fähigkeit, die Produktqualität zu erhalten und einen konstanten Fluss zu gewährleisten, macht sie zu einer zuverlässigen Lösung in Produktionsumgebungen, in denen Reinheit und Leistung entscheidend sind.

Image illustration Application Lithium

Herausforderungen im Lithiumbatterie-Prozess

 

Kosteneffiziente Ausrüstung

In industriellen Anwendungen führen Produktionsausfälle zu erheblichen Kostenerhöhungen. PCM bietet robuste, wartungsarme Pumpen, die für hohe Effizienz und einfache Wartung ausgelegt sind. Diese Eigenschaften helfen Herstellern, Betriebskosten (OPEX) zu senken und die Betriebszeit zu maximieren.

Förderung viskoser und empfindlicher Flüssigkeiten

Lithium-Ionen-Batterien erfordern die Handhabung chemisch empfindlicher Materialien wie Elektroden (Kathode/Anode), Separatoren und Elektrolyte. Die Moineau™-Technologie von PCM stellt sicher, dass diese Materialien ohne Zersetzung gefördert werden. Der Rotor-Stator-Mechanismus bewahrt die Fluidintegrität, indem er während der Förderung eine konstante Geometrie und ein konstantes Volumen beibehält, präzise Durchflussraten und Drücke garantiert und Scherbeschädigungen vermeidet.

Risiko von Kreuzkontaminationen

Die Aufrechterhaltung der Produktreinheit ist entscheidend – jede Kontamination kann die Batterieleistung beeinträchtigen. PCM Pumpen sind so konstruiert, dass sie keinen Metall-Metall-Kontakt, kein Fett und kein Öl im Fluidbereich aufweisen. Dies eliminiert Kreuzkontaminationsrisiken bei der Handhabung korrosiver, abrasiver oder scherempfindlicher Materialien.

Pompe_Lithium_PCM

PCM Pumpenlösungen im Lithiumbatterie-Prozess

Mischen von Batteriematerialien

Rohstoffe (Lithium) werden zunächst gelagert und dann in Mischtanks überführt. Kathoden- oder Anodenpasten werden mit Lösungsmitteln wie NMP und Bindemitteln wie Ruß vermischt, um die Leitfähigkeit und Beschichtungseffizienz zu verbessern. Diese Mischungen werden dann gespeichert, bevor sie in die Batterie-Montagelinie integriert werden.

Förderung zur Beschichtungseinheit

Die gemischten Elektrodenpasten werden in einen Puffertank überführt, bevor sie der Beschichtungseinheit zugeführt werden, wo sie gleichmäßig auf Metallfolien (z. B. Kupfer oder Aluminium) aufgetragen werden. Diese Phase erfordert eine präzise, pulsationsfreie Dosierung, um die Beschichtungsqualität zu gewährleisten.

Verwaltung von Lithium-Schlämmen

Während der Batterieproduktion müssen hochviskose und oft abrasive Lithium-Schlämme sicher zu Behandlungs- oder Rückgewinnungssystemen transportiert werden.

Broschüre zu industriellen Lösungen herunterladen

Lithium-Broschüre herunterladen
PCM Lösungen

Anwendungen

Vorteile

Entdecken

Picto pump - PCM Delasco™ PCM Delasco™ DX

Entwickelt für das Management von Lithium-Schlämmen mit außergewöhnlicher Beständigkeit gegen Abrieb und Verstopfungen

Gewährleistet einen ununterbrochenen Transfer und Systemschutz. Arbeitet mit einem einfachen Schlauchmechanismus, der die Flüssigkeit von den Pumpenkomponenten isoliert und den Verschleiß minimiert. Das Design garantiert eine lange Lebensdauer, zuverlässige Leistung und einfache Wartung.

 

Picto pump - PCM EcoMoineau LX PCM EcoMoineau™ LX

Fördert hochviskose Pasten und Lösungsmittel mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Konsistenz

Seine komplett metallfreien, medienberührten Komponenten und das flexible Wellensystem verhindern Partikelablösung und Kontamination. Hergestellt aus Duplex-Edelstahl, bietet er hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Das kompakte, modulare Design erleichtert die Integration in bestehende Systeme

FAQ - Pumpenlösungen für Lithiumbatterien

 

Welche Pumpe sollte ich für hochviskose und empfindliche Flüssigkeiten verwenden?

Je nach Anwendung sollten Sie die Moineau™-Technologie verwenden. Wenn sich der Rotor im Stator dreht, gewährleistet dies einen scherfreien Prozess und respektiert das Produkt. Für Lithiumbatterieanwendungen haben wir eine spezielle Pumpe entwickelt: PCM EcoMoineau™ LX

Welche Pumpeneigenschaften sollte ich für meine Anwendung wählen? 

Sie können unsere Experten direkt auf der Website kontaktieren. Sie helfen Ihnen, das beste Modell entsprechend Ihren Anforderungen zu wählen: Lithiumlösung/Schwarzkarbontransfer, NMP-Lösungsmitteltransfer oder Lithiumbeschichtungsdosierung.
 

Benötigen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns